Gute Zusammenstellung des Inforamas, das die Pflanzen übersichtlich nach Verwendung (Landwirtschaftliche Kulturen, Einheimische, Gartenpflanzen, Bäume und Strächer) einteilt und sie auch bewertet, wie wertwoll sie für Bienen sind: bienenweide.pdf
Patricia Willi betreibt eine Wildstaudengärtnerei in Eschenbach (LU) und hat ihre Beobachtungen in einer Bienenpflanzenliste dokumentiert: bienenpflanzenliste.pdfAuf der gleichen Seite gibt es übrigens auch eine Liste für Schmetterlinge:
Schmetterlingsliste_09.pdf
Einen sehr umfassenden Bienenweidekatalog hat das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg zusammengestellt, der online www.bienenweidekatalog-bw.de
oder als pdf abrufbar ist
Bienenweidekatalog-BW.pdf